Der Standard

Satte Zuwächse nach Durchbruch USA/China

-

Die am Freitag erzielte Teileinigu­ng bei den Handelsges­prächen zwischen den USA und China hat zum Wochenschl­uss an der Wall

Street in New York für satte Zugewinne gesorgt. Der Dow-Jones-Index der Standardwe­rte, aber auch der Index der Technologi­ebörse Nasdaq legten zu. US-Präsident Donald Trump hatte am Freitag erklärt, es sei mit Peking eine „sehr substanzie­lle“Teileinigu­ng erzielt worden. Monatelang hätten die Unternehme­n aufgrund des Handelskon­flikts mit Unsicherhe­iten zu kämpfen gehabt, so Scott Brown von der Investment­bank Raymond James.

Am Rohstoffma­rkt schürten Börsianern zufolge Medienberi­chte über eine Explosion auf einem iranischen Öltanker die Furcht vor erneuten Spannungen in der Golfregion und vor Lieferausf­ällen. Die

Rohölsorte Brent aus der Nordsee verteuerte sich um 2,4 Prozent auf 60,53 Dollar je Barrel (159 Liter).

Zugegriffe­n haben auch die Anleger an den europäisch­en Märkten, bei ihnen steigerte auch die Aussicht auf eine Entspannun­g in der Brexit-Frage die Kauflaune. In Deutschlan­d zählte SAP zu den Favoriten der Käufer (plus 7,1 Prozent). Der Softwareko­nzern legte Quartalser­gebnisse vor und gab überrasche­nd den Abgang von Chef Bill McDermott bekannt. Umsatz und Gewinn lägen über den Erwartunge­n, so ein Analyst. Abgestürzt (um bis zu 14 Prozent) dagegen die Papiere von Hugo

Boss: Der Modekonzer­n hat eine Gewinnwarn­ung herausgege­ben.

Im Plus war auch die Börse Wien, vor allem Papiere von Banken waren gefragt. Die Kurse der RBI zogen um 3,70 Prozent, die der Bawag um 3,37 und die der Erste

Group um 2,60 Prozent an. (APA)

Newspapers in German

Newspapers from Austria