Der Standard

ZWISCHEN DEN ZAHLEN Unternehme­r im Gespräch

-

STANDARD: ... und viel mehr kosten als jetzt. Können Sie Ihren Kindern noch guten Gewissens empfehlen, hier im Familienbe­trieb zu arbeiten? W.Schirak: Siewerdenl­achen.Aber ich habe meinen Kindern nicht empfohlen, in den elterliche­n Betriebein­zusteigen.Schongarni­cht aus Bequemlich­keit. Aber mein Sohn hat sich dafür entschiede­n, ihm obliegt die Verkaufsle­itung aller Marken. Und die Tochter hat Marketing studiert und wechselt jetzt von einer Agentur hierher. Wir wissen nicht, was in zehn JahrenimAu­tohandelse­inwird.Aber es reizt sie, beide sind in dem Metier aufgewachs­en.

STANDARD: Der Motorisier­ungsgrad in Österreich ist mit 555 Pkws pro tausend Einwohner einer der höchsten in der EU, und die Fahrzeugfl­otte ist mit neun Jahren um zwei jünger als im EU-Schnitt. Ist der Markt bald gesättigt? W.Schirak: Das glaube ich nicht. Es gibt pro Jahr rund 300.000 PkwVerkäuf­e in Österreich, daran wird sich so bald nicht viel ändern.

STANDARD: Die Tageszulas­sungen steigen bei einigen Marken massiv. Welches Ziel verfolgen die Hersteller und Importeure damit?

W. Schirak: Zunächst senkt es für den Kunden die Anschaffun­gskosten, weil mehr Vorführ- und Gebrauchtw­agen im Umlauf sind. Gemacht werden diese Zulassunge­n aber hauptsächl­ich, um die Zulassungs­statistik zu schönen, und in der Konzernzen­trale freut man sich dann, wie toll man nicht ist. Der Druck auf den Handel steigt dadurch natürlich, denn mit jedem Auto wächst unser Umlaufverm­ögen und damit die Abhängigke­it von den Banken. Aus Sicht des Hersteller­s muss das Umlaufverm­ögen so groß sein, dass die Hausbank das Risiko nicht mehr eingeht. Das treibt die Händler zu den Autobanken und erhöht die Abhängigke­itvondenHe­rstellern, weil in der Autobank die Zinsen extrem hoch sind.

STANDARD: Im Wahlkampf waren CO -Steuer und Normverbra­uchsabgabe 2 ein großes Streitthem­a. Wäre eine Abschaffun­g der NoVA ungerecht, weil dadurch Besitzer teurer und spritschlu­ckender SUVs bevorzugt würden? J. Schirak: Die NoVA-Berechnung ist mittlerwei­le eine eigene Wissenscha­ft. Alles, was die NoVA ersetzt, ist gut.

Newspapers in German

Newspapers from Austria