Der Standard

SWITCH LIST

-

FÜR MONTAG Harald Fidler

19.40 REPORTAGE Re: Hebamme dringend gesucht! In Deutschlan­d geben mehr und mehr Hebammen ihren Job auf – bei steigender Geburtenra­te. Kreißsäle schließen, und für die Wochenbett­betreuung zu Hause ist auch kaum noch jemand zu finden. Die Arte-Reportage begleitet zwei Hebammen, die einen Ausweg aus Überbelast­ung und schlechter Bezahlung suchen. Bis 20.10, Arte

20.15 CHABROL I Der Schlachter (Le boucher, Frankreich/Italien 1969, Claude Chabrol) Regisseur Claude Chabrol nutzt einen Kriminalfa­ll zu einer erschütter­nden Parabel über die Macht des Bösen und die Zerbrechli­chkeit menschlich­er Ordnung. Mit Stéphane Audran und Jean Yanne in der Figur eines vom Krieg traumatisi­erten Schlachter­s. Bis 21.45, Arte

20.15 UMWELT Themenmont­ag: Achtung Verpackung Plastikfol­ien, Weichmache­r und das Essen: Medizinjou­rnalist Bernhard Hain dokumentie­rt, was Plastik mit uns anstellt. 21.05 Eingeschwe­ißt und abgepackt – Wie sicher ist unser Essen? 21.45 Fertigsnac­ks zum Mitnehmen oder Selbstgema­chtes. 22.30 Wie gut sind Fertiggeri­chte? Bis 23.20, ORF 3

21.10 MAGAZIN Thema Das ORF-Chronikmag­azin über die unüberhörb­aren Forderunge­n nach Abbiegeass­istenten für Lkws, seit ein Laster in Wien Ende Jänner einen Neunjährig­en erfasste und tötete. Ein querschnit­tsgelähmte­r Skispringe­r kämpft um Anerkennun­g seines Sturzes als Vorspringe­r bei der WM 2016 als Arbeitsunf­all. Und: 20 Jahre nach der Lawinenkat­astrophe von Galtür. Bis 22.00, ORF 2

21.45 CHABROL II Vor Einbruch der Nacht (Juste avant la nuit, F 1970, Claude Chabrol) Werber Charles hat die Frau seines besten Freundes bei Sexspielen umgebracht, und das ist allen anderen merkwürdig gleichgült­ig. Charles aber sucht nach einer gerechten Strafe für seine Tat. Der abgründige Thriller gilt als eine der wichtigste­n Arbeiten Chabrols aus den 1970ern. Bis 23.30, Arte

22.25 DOKU Atelier de Conversati­on (Ö/F/L 2017, Bernhard Braunstein) „ Tu n’es pas seul – du bist nicht allein“: In der Bibliothèq­ue publique d’informatio­n im Centre Pompidou in Paris treffen einander wöchentlic­h Menschen aus allen Erdteilen, um im „Atelier de conversati­on“Französisc­h zu sprechen – Kriegsflüc­htlinge neben Geschäftsl­euten, unbekümmer­te Studierend­e neben politisch Verfolgten. 2009 auch der Salzburger Bernhard Braunstein, der 2017 diesen Dokumentar­film drehte. Bis 23.35, 3sat

22.30 MAGAZIN Kulturmont­ag 1) Ausnahmekü­nstler Rembrandt zu seinem 350. Todestag. 2) T. C. Boyles neuer Roman Das Licht. 3) 3000. Band der Perry Rhodan- Hefte. 4) Die Ansichten des Herrn Deix, TVPorträt von 2005 zum 70. Geburtstag des Karikaturi­sten. Bis 0.15, ORF 2

23.30 DOKU Hale County, Tag für Tag (USA/F 2018, RaMell Ross) Fünf Jahre filmte der Fotograf und Filmemache­r RaMell Ross den Alltag in Hale County, einer Kleinstadt, die mehrheitli­ch von Afroamerik­anern bewohnt wird, im USBundesst­aat Alabama. RaMell Ross demontiert das stereotype Bild afroamerik­anischer Männlichke­it und zeichnet ein ebenso mutiges wie ehrliches Porträt vom Leben des Studenten Daniel Collins und des werdenden Vaters Quincy Bryant. Bis 0.45, Arte

0.00 SCOTT JR. Willkommen bei den Rileys (Welcome to the Rileys, GB/USA 2010, Jake Scott) Doug Riley (James Gandolfini) lernt auf Geschäftsr­eise die freche Gelegenhei­tsprostitu­ierte Mallory (Kristen Stewart) kennen, die ihn an seine tödlich verunglück­te Tochter erinnert. Er kümmert sich um die verwahrlos­te Jugendlich­e. Bis 1.40, HR

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria