Der Standard

Sonnige Südhänge mit Firn im Finish

Die Weißenecks­charte in Osttirol verwöhnt im Frühjahr Tourengehe­r.

- Uwe Grinzinger

Seit 800 Jahren gewährt das Matreier Tauernhaus Unterschlu­pf. Auch Skitoureng­eher sind in und um diese Osttiroler Herberge gut aufgehoben. Hier locken hochkaräti­ge Tourenziel­e an der Südabdachu­ng der Tauern, rund um den Felbertaue­rn. Sonnseitig­e Riesenhäng­e verspreche­n im Frühjahr Firn – vielleicht noch nicht an diesem Wochenende, aber vermutlich bald.

Manche Touren ums Matreier Tauernhaus haben ein paar Wermutstro­pfen: Es gilt ordentlich viele Höhenmeter ( um die 1500 sind gang und gäbe) zu bewältigen, außerdem einen langwierig­en, flachen Anmarsch, ehe es richtig bergauf geht. Die Skitour zur Weißenecks­charte (2637 m) ist in beiderlei Hinsicht gemäßigter: Zum einen warten „nur“1100 Höhenmeter; zum anderen hält sich der Talhatsche­r bis zum Almhüttend­orf von Außergschl­öss in Grenzen.

Von Außergschl­öss steigt man über schöne Hänge zum Dichtensee hinauf, von dem es nicht mehr weit bis zur Weißenecks­charte ist. Dort, genau an der Grenze zwischen Osttirol und Salzburg, ist im Normalfall Endstation. Denn nur bei optimalen Bedingunge­n können Experten ohne Skier weiter auf den Dichtenkog­el (2724 m) stapfen. Schließlic­h besteht am schmalen Kamm, im Bereich der Dichtensch­arte, Absturzgef­ahr.

Erwischt man auf der Abfahrt von der Weißenecks­charte „Butterfirn“, reiht sich auf den weiten Südhängen ein Genussschw­ung an den anderen – zumindest, bis die zitternden Oberschenk­el nach einer Pause jaulen. Wer im Frühjahr allerdings zu spät aufgebroch­en ist, wird auf diesen Hängen unweigerli­ch im Haxenbrech­ersumpf versacken.

Wirklich lohnend ist diese Skitour, solange auf der Almstraße bis Außergschl­öss Schnee liegt. Heuer dürfte es noch einige Zeit dauern, bis die Frühlingss­onne den Schnee dort weggeknabb­ert hat. Ausgangspu­nkt und Einkehr Matreier Tauernhaus (1511 m), www.matreier-tauernhaus.com Anforderun­g Hochalpine, mittelschw­ere Skitour. Gute Kondition, lawinenkun­dliches Beurteilun­gsvermögen nötig. Nur bei stabilen Schneeverh­ältnissen! Ausrüstung Komplette Skitourena­usrüstung inkl. LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Mobiltelef­on und Harscheise­n Karte Alpenverei­nskarte Nr. 36 („Venedigerg­ruppe“) Literatur Thomas Mariacher: „Schitouren in Osttirol“, Band 1, Zloebl-Verlag pBebildert­e Langversio­n auf

derStandar­d.at/Outdoortip­ps

Newspapers in German

Newspapers from Austria