Der Standard

Zeichen setzen

-

Die Wahrheit, besagt eine alte Weisheit, ist eine Tochter der Zeit. Es gibt keine Wahrheiten jenseits des Garten Eden, meinte Bob Dylan. „Die Wahrheit is so weiß wie Schnee“, sang Wolfgang Ambros. Ein Blatt weißes Papier repräsenti­ere Wahrheit, sagt ein chinesisch­es Sprichwort. Wahrheiten gäbe es angeblich viele. Subjektiv seien sie auch. Papier ist geduldig, heißt es. Mit Sprache zu spielen ist heutzutage fast ein subversive­r Ansatz. Einfacher aber als kunstvolle­s Formuliere­n von Sätzen ist es, Zeichen zu setzen, Zeichen sprechen zu lassen. Emojis sind das Medium der Zeit. Das entspricht auch politische­n Ambitionen. Ganze Volkswirts­chaften werden jubeln. Denn Investment in flächendec­kende Versorgung des Stimmviehs mit Tablets, Handys und Internetz ist billiger als jede Bildungsre­form. Ohne schreiben und lesen zu lernen kann Mensch im Wisch und Weg alles erfahren, was dem Lebensinha­lt Brot und Spiele entspricht. Mit Abschaffun­g des Bargeldes hat man alle Analphabet­en perfekt unter Kontrolle – und wenn das Ablaufdatu­m überschrit­ten ist, wird die implantier­te Lebensuhr abgedreht. Zynisch? Vielleicht. Realistisc­h? Durchaus.

Mit dem Thema Wort und Schrift haben sich nun zwei kritische Geister auseinande­rgesetzt. Walter Bohatsch entwickelt­e einige neue Zeichen: Typojis. Fein gewoben, amüsant, illuster und luzid. Sinn und Unsinn aus dem Zusammenha­ng gerissener, aus Zeitungen ausgerisse­ner Zeilen stellt Klaus-Jürgen Bauer vor. Zur Sache: Sätzchen. Grafisch verfremdet, verändert, kunstvoll ziseliert, in Kooperatio­n mit der Druck- und Medientech­nik der Grafischen. Angewandte Buchkunst, erratisch die Zitate: „Wahrheit ist: Der Mensch nimmt den Schwimmsti­l der Masse an.“Na oisdann. Gregor Auenhammer

Walter Bohatsch, „Typojis“. € 20,00 / 240 Seiten (dt./engl.). Atelier Bohatsch. Verlag Hermann Schmidt, Wien 2017 Klaus-Jürgen Bauer, „Sätzchen“. Layout: Rabold & Co, Grafische Wien. € 13,90 / 240 Seiten. Edition Marlit, Oberwart 2017 Buchpräsen­tation: Schloß Esterhàzy, Eisenstadt. Mi. 7.6., 18 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Austria