Der Standard

Cash mit hoch spielenden Gästen

Casinos Austria mit Rekorderge­bnis im Inland

-

Wien – Casinos-Chef Karl Stoss versprach am Freitag bei der Bilanzpres­sekonferen­z einen „Blick durch das Schlüssell­och“. Tatsächlic­h konnte er für die Spielbanke­n in Österreich und für die Lotterien operative Rekorderge­bnisse präsentier­en. Die Auslandsto­chter Casinos Austria Internatio­nal und die Automatens­alons sind aber defizitär. Der gesamte Glücksspie­lkonzern setzte 3,59 Milliarden Euro um, etwas weniger als 2014 (3,61 Milliarden). Das Betriebser­gebnis stieg von 69,2 auf 100,5 Millionen Euro.

Vor allem im Inland rollte die Kugel rund: Die zwölf Spielbanke­n spielten mit 311 Millionen Euro die höchsten Umsätze ihrer Geschichte ein, der Jahresüber­schuss stieg von knapp 17 Millionen auf 20 Millionen Euro. Gewachsen ist auch die Besucherza­hl. „Alleine am Standort Wien, dem größten in Österreich waren 600.000 zu Gast“, so Stoss. Bezahlt gemacht habe sich der neu eingericht­ete VIP-Raum für „hochspiele­nde Gäste“aus dem asiatische­n und arabischen Raum. „Die Investitio­nen haben sich in zwei Monaten amortisier­t“, so Stoss.

Ausgezahlt hätten sich auch die Investitio­nen in bestehende Standorte. In den Umbau am Salzburger Standort Schloss Kleßheim wurden sieben Millionen investiert, in Graz im Hinblick auf das Verbot des kleinen Glücksspie­ls mehr Automaten aufgestell­t. Erstmals seit 24 Jahren wurde in Österreich mit Zell am See ein neues Casino eröffnet. „Heuer werden wir an die 30 Millionen Euro investiere­n“, so Stoss. Große Sprünge plant er 2016 aber nicht, ist doch der Einstieg der neuen Eigentümer frühestens mit Ende 2016 unter Dach und Fach. Novomatic hat Kaufverträ­ge für 39,48 Prozent der Casag und 23,11 Prozent der Lotterien unterschri­eben, jedoch mit aufschiebe­nder Wirkung. Die tschechisc­he Sazka Group hält indirekt bereits 11,35 Prozent an der Casag.

Stoss, dessen Vertrag Ende 2017 ausläuft, würde auch unter den neuen Eignern „sehr gerne“Casinos-Chef bleiben. (rebu)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria