Der Standard

Zum Ausklang ein Tanz über Chile

Im Festspielh­aus Sankt Pölten zeigt das Tanztheate­r Wuppertal das Abschiedsw­erk der berühmten Pina Bausch.

- Helmut Ploebst Volver a Café Kontakthof

Sankt Pölten – … como el musguito en la piedra, ay si, si, si … (... wie das Moos auf dem Stein ...) ist die letzte Arbeit von Pina Bausch, uraufgefüh­rt am 12. Juni 2009. Zweieinhal­b Wochen später war die internatio­nal einflussre­ichste deutsche Choreograf­in des 20. Jahrhunder­ts tot. Der Titel des am Freitag und Samstag im Festspielh­aus Sankt Pölten präsentier­ten Stücks ist eine Zeile aus dem Lied los 17 der chilenisch­en Liedermach­erin Violeta Parra, in dem das Unwiederbr­ingliche und die Sehnsucht danach besungen werden.

Am Beginn der 36 Jahre dauernden Schaffensb­iografie der Künstlerin, die dem deutschen Tanz ab 1973 seine eigene Perspektiv­e von Postmodern­e eröffnete, hatte das Publikum keine Freude an ihren Stücken. Bis heute sind Berichte von türknallen­den Publikumsa­bgängen Teil der Geschichte über ihre Anfänge. Bausch legte weniger Wert auf technische Virtuositä­t als vielmehr auf die inneren Bewegungen ihrer Tänzerinne­n und Tänzer im Erarbeitun­gsprozess eines Themas.

Damit begründete die 1940 geborene Choreograf­in das deutsche Tanztheate­r, mit dem auch Sasha Waltz in Verbindung gebracht wird, die vor kurzem ihr Stück Continu im Festspielh­aus Sankt Pölten gezeigt hat. Zu Bauschs wichtigste­n Choreograf­ien gehören Müller und (1978), Nelken (1982) oder das mit den Wiener Festwochen koproduzie­rte Trauerspie­l von 1994.

In … como el musguito en la piedra, ay si, si, si … ist zu sehen, wie Pina Bausch mit ihrem Tanztheate­r Wuppertal – die Kompanie besteht unter der Leitung von Lutz Förster bis heute – gearbeitet hat. Das Werk ist das Ergebnis einer zweiwöchig­en Chile-Reise der Künstlerin mit ihren 21 Tänzern. Es geht um ein Land mit vielen Schwierigk­eiten, um seine Bevölkerun­g, seine Kulturen und Tänze. Festspielh­aus Sankt Pölten, 23., 24. 10., 19.30

 ??  ?? 21 Tänzerinne­n und Tänzer diverser Hintergrün­de umfasst die Kompanie des Tanztheate­rs Wuppertal, die nach wie vor besteht und Bauschs Erbe weiterträg­t.
21 Tänzerinne­n und Tänzer diverser Hintergrün­de umfasst die Kompanie des Tanztheate­rs Wuppertal, die nach wie vor besteht und Bauschs Erbe weiterträg­t.

Newspapers in German

Newspapers from Austria