Der Standard

Maßnahmen gegen die Melancholi­e

Mit Marino Formenti und 40 Gästen herrliche 24 Stunden „Unter Tag“, Sasha Waltz, Jonathan Burrows & Matteo Fargion, Mette Ingvartsen, The Loose Collective: So startet die neue Spielzeit im Tanzquarti­er Wien.

- Helmut Ploebst Unter Tag Unter Tag Unter Tag

Wien – Wenn im Herbst kühle Regenfahne­n den Winter ankündigen, dann braucht es Maßnahmen gegen die Melancholi­e. Eine davon ist, sich in warmen Höhlen zu überzeugen, warum es immer lohnenswer­t ist, in der Welt zu sein. Dafür liefert das Tanzquarti­er zum Saisonauft­akt mit dem 24-Stunden-Ereignis ein wahres Musterbeis­piel.

Was uns alle antreibt

Bei freiem Eintritt sind am 25. September ab acht Uhr (morgens!) alle tagsüber und die Nacht hindurch eingeladen zu erleben, was die Gruppe AO& gemeinsam mit Marino Formenti, dem Spezialist­en für ungewöhnli­che Musikproje­kte, zu bieten hat. Mit dabei sind rund 30 Größen aus Kunst und Wissenscha­ft wie Tim Etchells, Roberta Lima, Barbara Kraus, August Ruhs, Boris Ondreička, Doris Uhlich oder Fritz Ostermayer.

AO& (Philipp Furtenbach, Philipp Riccabona & Thomas A. Wisser) sorgen für Geborgenhe­it, Essen, Trinken sowie Schlafgele­genheiten. Formenti hat den Sound, und die Gäste zeigen rund um die Uhr, was sie antreibt, motiviert und handeln lässt. ist eine Mischung aus Performanc­e, Rauminszen­ierung, Konzert, öffentlich­em und intimem Raum für Körper, Geist und Gefühl.

Nach „oben“, in die große Halle E, geht es am 15. und 16. Oktober. Da zeigt das TQW das große Tanzstück Körper der hoch gelobten Berliner Choreograf­in Sasha Waltz. Diese im Jahr 2000 entstanden­e „choreograf­ische Häutung von Sprache und Norm“ist eines von Waltz’ Schlüsselw­erken, das bisher noch nie in Österreich zu sehen war. In Körper nehmen drei- zehn Tänzerinne­n und Tänzer zur Musik von Hans Peter Kuhn eine detaillier­te dramatisch­e wie kontemplat­ive, abenteuerl­iche Vermessung dessen vor, was wir sind. Materiell und immateriel­l.

TIPP: Zwischen und Körper kommen am 2. und 3. Oktober Jonathan Burrows und Mat- teo Fargion endlich wieder nach Wien. In der Halle G zeigen sie ein Double Feature aus den Stücken Body Not Fit For Purpose und Show and Tell. Mit im Gepäck haben Burrows, der ehemalige Ballettsol­ist, und der Musiker Fargion ihren unvergleic­hlichen Humor. p www.tqw.at

 ??  ?? Ein Schlüsselw­erk der deutschen Choreograf­in Sasha Waltz ist „Körper“(2000), vom Tanzquarti­er Wien erstmals in Österreich gezeigt.
Ein Schlüsselw­erk der deutschen Choreograf­in Sasha Waltz ist „Körper“(2000), vom Tanzquarti­er Wien erstmals in Österreich gezeigt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria